UN-81 - Aktuell |
cd-mission.net/UN/index-Dateien/Page421.html Navigieren Sie oberhalb und unterhalb der Verzeichnis-Tabelle oder über den Herausgeber! Audio-Predigt, Lehre, Vortrags- und Downloaddienst |
„Unterwegs notiert“ - Eine Handreichung für Dienende - THEMEN - AUSLEGUNGEN - BEDENKENSWERTE SÄTZE - FRAGEN, DIE UNS BESCHÄFTIGEN - BÜCHEREMPFEHLUNG - KERNSPRÜCHE DER HEILIGENSCHRIFT |
Herausgeber: |
Direkter Seitenaufruf - UN-Aktuell > UN-94 |
Direktlink - UN-Aktuell > UN-94 pdf |
Mitarbeit von: |
|
|
|
|
||
UN-Nr. |
Datum |
Inhalt |
Formate |
||
UN-81 |
Juli – August 2013 |
Helfende Worte für eine gefährdete und verfolgte junge Gemeinde (5) Gedanken zum 2. Thessalonicherbrief II: AUFKLÄRUNG ÜBER DAS KOMMEN DES HERRN IM BLICK AUF FALSCHE LEHREN 2TH 2,1-17 + ZEUGNISSE AUS CHINA + DAS FÜNF-FINGER-GEBET + WIE DEIN SOHN EINST IN DEM GARTEN… + MEIN VATER WEISS + BEDENKENSWERTE SÄTZE
|
|||
UN-82 |
September - Oktober 2013 |
Helfende Worte für eine gefährdete und verfolgte junge Gemeinde (6) Gedanken zum 2. Thessalonicherbrief 5: Aufschluss über das Geheimnis der Gesetzlosigkeit und den, der die endzeitliche Entwicklung jetzt noch aufhält V. 7 Zur Übersetzung von V. 7 (Vgl. Unterwegs Notiert Nr. 41) |
|||
UN-83 |
November – Dezember 2013 |
Helfende Worte für eine gefährdete und verfolgte junge Gemeinde (7) Gedanken zum 2. Thessalonicherbrief B: Über das Gericht des Gesetzlosen 2,8-12 + „DIENT EINANDER“ + EINES WÜNSCH ICH MIR VOR ALLEM ANDERN + RM 11,11-15 NEU BETRACHTET + WIR BRAUCHEN STILLE VOR DEM HERRN + BEDENKENSWERTE SÄTZE
|
|||
UN-84 |
Januar - Februar 2014 |
Helfende Worte für eine gefährdete und verfolgte junge Gemeinde (8) Gedanken zum 2. Thessalonicherbrief C: Ein Trostwort 2,13-17 + Ach treuer Gott + Erklärung zu Mt 10,23 + RM 11,16-26A NEU BETRACHTET + In eigener Sache - Fürbitte für Herbert und Carol Jantzen + Vortragstermine von T. Jettel 2014
|
|||
UN-85 |
März - April 2014 |
Helfende Worte für eine gefährdete und verfolgte junge Gemeinde (9) Gedanken zum 2. Thessalonicherbrief III. Abschließende Worte 3,1-15 + RM 11 NEU BETRACHTET (V. 25.26) |
|||
UN-86 |
Mai - Juni 2014 |
Die Apostelgeschichte K. 1 + PUTIN + EINE KRISE IN DER MITARBEITERSCHAFT + RM 11,26-32 NEU BETRACHTET + BEDENKENSWERTE SÄTZE |
|||
UN-87 |
Juli-August 2014 |
UN-87 Juli – August 2014 Die Apostelgeschichte K. 1 + DIE GEFAHR DES CHRISTLICHEN FILMS + GLAUBE KANN BERGE VERSETZEN + BEUNRUHIGENDE ENTWICKLUNGEN + DIE WICHTIGKEIT DES GEBETS + BEDENKENSWERTE SÄTZE + EINLADUNG: BIBELFREIZEIT „WIRKSAMES GEBET“ |
|||
UN-88 |
September-Oktober 2014 |
UN-88 September - Oktober 2014 ÜBER DIE ANLEITUNG VON KÜNFTIGEN MITARBEITERN. 2TM 2,2 + STUDIEN ZU DAN 7 UND OFF 17 + Einige empfehlenswerte Internetseiten + Ein empfehlenswertes Buch + WAS IST NUR LOS? + BEDENKENSWERTE SÄTZE |
|||
UN-89 |
November-Dezember 2014 |
UN-89 November - Dezember 2014 VOM ERSTEN LOS DES LEIBES NACH DEM TOD - Herbert Jantzen a. Einleitendes b. Über die Grabbeisetzung I: Die Grabbeisetzung erlaubt nach dem Abscheiden die Verwesung, die in der Schrift eine Selbstverständlichkeit ist. II: Dementsprechend wird die Leiche üblicherweise unter die Oberfläche der Erde (evtl. des Wassers) gebracht. III: Die Grabbestattung ist ein Ehrenzeichen. c. Ist die Verbrennung der Leiche eine schriftgemäße Form der Bestattung? I: Einleitendes A: Vorab wäre es eine Hilfe, die Frage zu klären: Wie erfahren wir denn, was recht und was unrecht ist? B: Zum Verständnis des Todes C: Allgemeines zur Feuerbestattung II: Die Leichenverbrennung in der Schrift A: Feuer als Gericht in der Hand Gottes B: Feuer als Gericht Gottes in der Hand des Menschen C: Feuer in der Hand der Feinde Gottes D: Ernste Überlegungen E: Einige Schriftstellen, die Fragen aufgeworfen haben III: Schlussbemerkungen A: Nirgends wird Kremation von Gott angeordnet. B: Leichenverbrennung und die Auferstehung C: Bekannte Gründe für die Feuerbestattung D: Die Frage der Mitschuld
|
|||
UN-90 |
Januar - Februar 2015 |
UN-90 Januar - Februar 2015 Nebukadnezars Traum vom Standbild Die Deutung des Traumes durch Daniel (2,31-44) + FRAGENBEANTWORTUNG + BEDENKENSWERTE SÄTZE |
|||
UN-91 |
März - April 2015 |
UN-91 März - April 2015 Was ist „perspektivische Verkürzung“ in der biblischen Prophetie? + Gedanken zum „Thron Davids“ + Zitate über Fernsehen und Film + Der Fernseher ist mein Hirte + Des Paulus weiterer Weg + BEDENKENSWERTE SÄTZE
|
|||
UN-92 |
Mai - Juni 2015
|
UN-92 Mai - Juni 2015 Ist Dan 11,40-45 eine Prophetie auf den Antichristus? + WO WOHNTE MNASON? + MT 8,16.17 + SAGT AN, VERGOSS DER HERR SEIN BLUT + ALS SPURGEON STARB + HERR, ICH BIN NICHTS. + BEI GOTT IST KEIN DING UNMÖGLICH. LUKAS 1,37 + WENN FRIEDE MIT GOTT + AN JEDEM ABEND SCHLIEßT SICH EIN TOR. + BEDENKENSWERTE SÄTZE |
|
|
|
UN-93 |
Juli—August 2015
|
UN-93 Juli - August 2015 Über die Wiederherstellung Jerusalems: Dan 9,24-27 + EINLEITENDES: ÜBER DIE STRAFE UND WIEDERHERSTELLUNG JERUSALEMS 9,1-27 + VON DEN SIEBZIG „WOCHEN“ 9,24-27 + BERUFLICHE ARBEIT UND ZEIT FÜR DAS WERK DES HERRN + BEDENKENSWERTE SÄTZE + GEBETSANLIEGEN
|
|
|
|
UN-94 |
September—Oktober 2015
|
UN-94 September—Oktober 2015 Über die Wiederherstellung Jerusalems: Dan 9,24-27 (2. Teil) + 9,25 Der erste Abschnitt: Sieben Wochen + 9,25E: Der zweite Abschnitt: 62 Wochen + 9,26: Das Ende des zweiten Abschnitts und der dritte Abschnitt + 9,27: Details zur siebzigsten Woche, d. h., zum dritten Abschnitt + ANKÜNDIGUNG: NT UND PS UND SPR + GEBETSANLIEGEN: DIENSTE VON TH. JETTEL
|
UN-81 - UN-94 |
Aktuelle Ausgabe |
|
|